Veröffentlichungen

Lies, J. (2015) (Hg.): Praxis des PR-Managements, SpringerGabler, Wiesbaden.

Lies, J. (2013): Wertschätzendes Management; Theorie, Praxis und Beispiele zur Wertschätzung als Basis von Service und Innovation im Unternehmen Krankenhaus, LIT, Münster.

Lies, J. (2012): PR als Machtmanagement, Gabler, Wiesbaden.

Lies, J. (2012): Politische Kommunikation und Reputation, ein Widerspruch? LIT, Münster.

Lies, J. (2012): Mandanten binden durch Service: Kurze Anleitungen zur schnellen Umsetzung. NWB, Herne

 

Lies, J. (2012): internal communications as power management in change processes: Study on the possibilities and the reality of change communications, in: Public Relations Review, 38, S.255-261

Lies, J. (2011): PR-Management und Kybernetik, in: wisu, Nr. 12/2011, S. 1633-1639

Lies, J. (2011): Kampagnen, in: Spiller, R. et al. (Hg.): PR-Kampagnen, S. 13-24

Lies, J (2011): Change Communications als Erfolgsfaktor von Change Management Gabler, März 2011

Lies, J. (2011): PR – operativer Teil der Corporate Governance, in: PR-Report, S. 45

Lies, J./Zimmermann, E.-M (2011): Bewerbung hui, Web-Auftritt pfui, in: Personalwirtschaft, 6/2011, S. 38-40

Lies, J. (2011): Ja-Sager: Hofiertes Management als Führungsfalle, in: Personal, 1/2011

Lies, J./Brade, U. (2011): Zwischen Reputationsmanagement und Drückerkolonne, in: FundraiserMagazin, 1/2011, S. 54-55

Lies, J./Brinckmann, C. (2011): CSR-Maßnahmen sind oft unglaubwürdig. Umfrage bei 80 Unternehmen, in: Forum, 1/2011, S. 98-100

Lies, J. (2010): Change Communications, in: Gablers Wirtschaftslexikon online, 
www. wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/change-communications.html

Lies, J. (2010): PR-Controlling – Skandale als Ausdruck einer unterhöhlten Communicative Governance, in: Zeitschrift Controlling, 8-2010

Lies, J. (2010): Die Kraft von Anti-Marken, in: Pressesprecher, Nr. 6/2010, S. 46-49

Lies, J. (2010): Marken-PR: Fall – Markenentwicklung und -einsatz für eine Existenzgründerin in der Steuerberatung, in: Spiller, R./Scheurer, H. (Hg.): Public Relations, Case Studies, Fallbeispiele aus der Praxis, 2010, S. 226-236

Lies, J. (2010): Change Communications, in: Gablers Wirtschaftslexikon online, www.wirtschaftslexikon.gabler.de/ Definition/change-communications.html

Lies, J. (2010): Unternehmenskommunikation, in: Gablers Wirtschaftslexikon online, www.wirtschaftslexikon.gabler.de/ Definition/unternehmenskommunikation.html

Lies, J. (2010): Marken-PR: Fall – Markenentwicklung und -einsatz für eine Existenzgründerin in der Steuerberatung, in: Spiller, R./Scheurer, H. (Hg.): Public Relations, Case Studies, Fallbeispiele aus der Praxis, 2010, S. 226-236

Lies, J. (2010): Public Relations als Kommunikations- und Verhaltensmanagement, in: wisu, Nr. 2/2010, S. 215-219

Lies, J./Russack, J. (2010): Klimakatastrophe im OP – wertschätzende Führung als Erfolgsfaktor, Krankenhausumschau, 4-2010, S. 42-46

Lies, J. (2010): Public Relations – Innovationskommunikation zur Machtsicherung und -umverteilung in Systemen, Jahrestagung 2010 der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPUK)

Lies, J. (2010): Personaler als Zaungäste, in: Personal, 5/2010, S. 14-15
Herrmann-Pillath, C./Lies, J. (2002): Das Management sozialen Kapitals, Public Relations und Investor Relations neu interpretiert, in: PR-Magazin, 9/2002, S. 47-54

Herrmann-Pillath, C./Lies, J. (2001): Soziales Kapital – ein öffentliches Gut?, in: Sociologia Internationalis, 39. Bd, Heft 1, S. 43-65

Herrmann-Pillath, C./Lies, J. (2001): Stakeholderorientierung als Management sozialen Kapitals in unternehmensbezogenen Netzwerken, Wittener Diskussionspapiere, Heft 84, Juli 2001

Herrmann-Pillath, C./Lies, J. (2001): Sozialkapital; Begriffsbestimmung, Messung, Bereitstellung, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, WiST, Heft 7, Juli 2001, S. 362-366

 

Anschrift


Lange Reihe 212
59071 Hamm

Kontakt

Mailden Sie sich gerne...

jan.lies@jan-lies.de